Was kostet ein Brief? Briefporto in 2022

Was kostet ein Brief? Diese Frage beschäftigt uns alle. Es gibt verschiedene Faktoren, die bei der Preisfindung eine Rolle spielen. Die wichtigsten sind folgende: Format, Gewicht, Versandart und Zielort. Alle diese Faktoren können die Kosten für einen Brief stark beeinflussen. Was kostet ein Brief also genau?

Die Kosten für einen Brief hängen zum einen vom Format ab. Standardbriefe sind die günstigsten, da sie in der Regel die kleinsten sind. Größere Briefe wie Maxibriefe kosten meist etwas mehr. Auch das Gewicht des Briefs spielt bei der Preisfindung eine Rolle. Je schwerer der Brief, desto teurer ist er in der Regel.

Die Versandart ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, der die Kosten beeinflussen kann. So ist es beispielsweise möglich, einen Brief per Einschreiben zu versenden, da er so sicherer ankommt. Auch der Zielort des Briefs spielt bei der Preisfindung eine Rolle. Innerhalb Deutschlands ist das Versenden eines Briefes in der Regel günstiger, als wenn er ins Ausland geschickt wird.

All diese Faktoren spielen bei der Preisfindung für einen Brief eine Rolle. Was kostet ein Brief also genau? Die Antwort auf diese Frage sehen sie in der folgenden Tabelle:

FormatePreis ab 01.01.2022GewichtLängeBreiteHöheForm
Postkarte0,70 EUR14 - 23,5 cm9 - 12,5 cmDie Länge muss mindestens das 1,4-fache der Breite betragen.
Standard0,85 EURbis 20 g14 - 23,5 cm9 - 12,5 cmbis 0,5 cmDie Länge muss mindestens das 1,4-fache der Breite betragen.
Kompakt1,00 EURbis 50 g10 - 23,5 cm7 - 12,5 cmbis 1 cmDie Länge muss mindestens das 1,4-fache der Breite betragen.
Groß1,60 EURbis 500 g10 - 35,3 cm7 - 25 cmbis 2 cmQuadratform möglich
Maxi2,75 EURbis 1.000 g10 - 35,3 cm7 - 25 cmbis 5 cmQuadratform möglich

Alle Briefe kann man mit Sendungsverfolgung ergänzen. Das heißt dann „Prio“ und kostet 1,10 € extra zum normalen Briefpreis dazu. Der Brief kann dann online verfolgt werden und wird meistens am nächsten Werktag zugestellt.